Keilwirbel

Keilwirbel
Keilwirbel,
 
keilförmige Veränderung des Wirbelkörpers bei angeborener oder erworbener Skoliose, Kyphose (z. B. bei der Scheuermann-Krankheit), bei Osteoporose oder als Verletzungsfolge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keilwirbel — Der Begriff Keilwirbel besagt, dass ein Wirbel von der normalen Form abweicht. Ein gesunder Wirbel hat in der seitlichen Ansicht einer Röntgenaufnahme einen annähernd rechteckigen Querschnitt. Die Vorder und die Hinterkante sind gleich hoch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinterungsfraktur — Sinterungsbrüche oder Sinterungen sind Wirbelbrüche, die bei stark osteoporotisch verändertem Knochen entstehen. Sie führen oft dazu, dass der Wirbel in sich zusammensackt. Der Ablauf der Verletzung ist normalerweise deutlich weniger dramatisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Genick — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der sieben Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gibbus — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyperkyphose — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaulschwänzigkeit — Brachyurie bei einem Stumper Als Brachyurie (von griech. ουρά „Schwanz“; nicht zu verwechseln mit ούρα „Harn“) wird eine angeborene Verkürzung des Schwanzes bei Wirbeltieren bezeichnet. Die vollständige Abwesenheit des Schwanzes wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rundrücken — verstärkte Kyphose bei der Scheuermann Krankheit Als Kyphose wird in der Fachsprache beim Menschen eine nach hinten (dorsal) konvexe Krümmung der Wirbelsäule bezeichnet. Ist sie unnatürlich stark ausgeprägt, spricht man auch von einem „Buckel“.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanzlosigkeit — Brachyurie bei einem Stumper Als Brachyurie (von griech. ουρά „Schwanz“; nicht zu verwechseln mit ούρα „Harn“) wird eine angeborene Verkürzung des Schwanzes bei Wirbeltieren bezeichnet. Die vollständige Abwesenheit des Schwanzes wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sinterungsbruch — Sinterungsbrüche oder Sinterungen sind Wirbelbrüche, die bei stark osteoporotisch verändertem Knochen entstehen. Sie führen oft dazu, dass der Wirbel in sich zusammensackt. Symptomatik Der Ablauf der Verletzung ist normalerweise deutlich weniger… …   Deutsch Wikipedia

  • Stummelrute — Brachyurie bei einem Stumper Als Brachyurie (von griech. ουρά „Schwanz“; nicht zu verwechseln mit ούρα „Harn“) wird eine angeborene Verkürzung des Schwanzes bei Wirbeltieren bezeichnet. Die vollständige Abwesenheit des Schwanzes wird als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”